09 Dez. 2023; Christmas-Cup der Thüringer Schützenjugend LG,LP |
22 Dez. 2023; Weihnachtsferien beginnen |
25 Dez. 2023; 1. Weihnachtsfeiertag |
26 Dez. 2023; 2. Weihnachtsfeiertag |
26 Dez. 2023; Weihnachtsschießen |
01 Jan. 2024; Neujahr |
03 Jan. 2024; Vorstandssitzung |
06 Jan. 2024; Neujahrsschießen |
12 Feb. 2024; Winterferien beginnen |

Der Jenaer Schützenverein Erlkönig e. V. wird mit dem Status "Talentfördergruppe" ausgezeichnet.

Am Samstag, 6. Januar 2018, fanden sich die Mitglieder des Jenaer Schützenvereins zum traditionellen Neujahrschießen im Schützenhaus ein.

Zum Abschluss des Sportjahres lädt der Schützenverein zum traditionellen Abschießen ein. Dieses findet stets an einem Samstag um den Nikolaustag herum in gemütlicher Runde – und in Schützenuniform – statt.

Am Samstag, dem 02.12.2017, fand im Jenaer Volkshaus die Wahl zum Sportler des Jahres statt. Nominiert wurden namhafte Größen der bekannteren Sportarten.
Die halbjährlichen Wanderungen des Vereins gehören zur langjährigen Tradition des Vereinslebens. Bei der heutigen Herbstwanderung ging es zunächst vom Stadtzentrum mit dem Bus zum Ziegenhainer Tal.

Für ein gutes Ergebnis in München sind drei Dinge wichtig: eine gut abgestimmte und hochwertige Ausrüstung, ausreichend Training sowie Wille und Zielorientierung.

Am 16.09.2017 richtete der Jenaer Schützenverein Erlkönig e. V. wieder das diesjährige Landespokalschießen in den Vorderlader-Disziplinen aus.

Am 10. September 2017 war es wieder soweit: Nach gut 2-jähriger Pause lud der Schützenverein Erlkönig Jena e. V. wieder zum Vogelschießen ein. Drei Schützenbrüder haben sich bereiterklärt, um die Königsehre zu kämpfen.