April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30
26 Apr. 2025;
VM/KM Wurfscheibe
26 Apr. 2025;
Ehrenscheibe Jena
01 Mai 2025;
Tag der Arbeit
02 Mai 2025;
TLP Ord.Gewehr 100m, 30 Aufl., 20+20
07 Mai 2025;
Vorstandssitzung Mai
10 Mai 2025;
TLP KK-Pistole Präz + Auflage
14 Mai 2025;
Mitgliederversammlung
16 Mai 2025;
TLM GK-Pistole/-Revolver
17 Mai 2025;
TLM Vorderlader 50/100m
20 Mai 2025;
VM KK-Pistole/ -Revolver 25m präz.
20 Mai 2025;
VM KK-Gewehr 50m ZFR
20 Mai 2025;
VM KK-Gewehr Auflage + liegend 50m

 

 

Am Samstag, 6. Januar 2018, fanden sich die Mitglieder des Jenaer Schützen­vereins zum traditio­nellen Neujahr­schießen im Schützen­haus ein.

Hier stand weniger das Austragen eines sportlichen Wettkampfes im Vordergrund. Vielmehr galt es, die Geselligkeit zu pflegen. So wurde auch nicht auf die klassische 10er-Ringscheibe geschossen. Dem Anlass entsprechend wurde die Scheibe als Schneemann gestaltet. Neben den üblichen Ringen wurden auch drei Bereiche markiert, die dem Schützen Bonuspunkte bescherten. Alle 21 Teilnehmer gaben mit der selben Waffe drei Schuss ab. Die Aufgabe war nicht trivial. Bei 6 Teilnehmern gingen alle Schüsse daneben. Auch bei den anderen Schützen waren die Treffer weit über die Scheibe verteilt – meist außerhalb der Ringe. Nur bei 4 Schützen konnten Ringe gezählt werden, wobei hier – dank der Bonusringe – gleich 3x 9,5 Ringe gezählt werden konnten. Die Platzierung erfolgte nunmehr anhand des Trefferbildes. Hier konnte Volker Helmig den besten Treffer für sich verbuchen, gefolgt von Heinrich Wendehorst und Günther Queisser. Die Sieger erhielten – saisonal bedingt – tiefgefrorene Gänse als Preise.

Neujahrsschießen

Neujahrsschießen